Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
- 1.1 Diese Geschäftsbedingungen regeln Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle weiteren in diesem Zusammenhang erbrachten Leistungen. Sie umfassen und ersetzen die Begriffe Beherbergungs-, Gastaufnahme-, Hotel-, Hotelzimmervertrag.
- 1.2 Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer sowie deren Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken erfordern die ausdrückliche Zustimmung des Hotels in Textform, abweichend von § 540 Absatz 1 Satz 2 BGB, sofern der Gast kein Verbraucher im Sinne von § 13 BGB ist.
- 1.3 Allgemeine Geschäftsbedingungen des Gastes kommen nur zur Anwendung, wenn dies zuvor ausdrücklich vereinbart wurde.
- 1.4 Der Gast darf nicht mehr Personen oder Haustiere in die Räumlichkeiten aufnehmen, als in der jeweils gültigen Preisliste vorgesehen. Bei Verletzung dieser Regel kann das Hotel den Vertrag fristlos kündigen und einen Zuschlag für Überbelegung verlangen.
2. Vertragsabschluss, -partner, Verjährung
- 2.1 Vertragspartner sind das Hotel und der Gast. Ein Vertrag kommt mit der Buchungsbestätigung des Hotels auf eine Buchungsanfrage des Gastes zustande.
- 2.2 Bei Buchungen durch Dritte gilt eine mangelnde Vertretungsmacht als genehmigt, falls kein schriftlicher Widerruf binnen einer Woche nach Buchungsbestätigung erfolgt.
- 2.3 Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich innerhalb eines Jahres ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Ausgenommen hiervon sind Schadensersatzansprüche und Ansprüche aufgrund vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung.
3. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung
- 3.1 Das Hotel ist verpflichtet, die vom Gast gebuchten Zimmer bereitzustellen und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
- 3.2 Der Gast verpflichtet sich zur Zahlung der vereinbarten Preise für Zimmerüberlassung und weitere Leistungen.
- 3.3 Die vereinbarten Preise schließen aktuelle Steuern und Abgaben ein. Lokale Abgaben, die nach dem jeweiligen Kommunalrecht vom Gast geschuldet sind, wie z.B. Kurtaxe, sind nicht enthalten.
- 3.4 Änderungen der Umsatzsteuer oder lokaler Abgaben nach Vertragsschluss führen zu einer entsprechenden Anpassung der Preise.
- 3.5 Rechnungen des Hotels sind sofort und ohne Abzug fällig, sofern kein Fälligkeitsdatum angegeben ist.
- 3.6 Bei Vertragsschluss kann das Hotel eine Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung verlangen.
- 3.7 Zu Beginn und während des Aufenthalts kann das Hotel eine angemessene Vorauszahlung oder Sicherheitsleistung verlangen.
4. Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung) / Nichtinanspruchnahme der Leistungen (No Show)
- 4.1 Ein Rücktritt ist möglich, wenn im Vertrag ein Rücktrittsrecht vereinbart wurde, ein gesetzliches Rücktrittsrecht besteht oder das Hotel der Vertragsaufhebung zustimmt.
- 4.2 Stornierungen erfordern die schriftliche Form und die Rückbestätigung durch das Hotel.
- 4.3 Das Hotel kann ersparte Aufwendungen pauschalisieren, sofern die Zimmer nicht anderweitig vermietet werden.
- 4.4 Eine Rücktrittsversicherung ist im Miet-/Reisepreis nicht enthalten.
5. Rücktritt des Hotels
- 5.1 Das Hotel kann zurücktreten, wenn der Gast sein Rücktrittsrecht trotz Anfrage nicht aufgibt.
- 5.2 Bei Nichtleistung vereinbarter Vorauszahlungen kann das Hotel vom Vertrag zurücktreten.
- 5.3 Das Hotel kann aus sachlich gerechtfertigten Gründen außerordentlich zurücktreten.
- 5.4 Der Gast wird unverzüglich über einen Rücktritt in Kenntnis gesetzt.
6. Zimmerbereitstellung, -übergabe und -rückgabe
- 6.1 Ein Anspruch auf bestimmte Zimmer besteht nicht, sofern dies nicht ausdrücklich vereinbart wurde.
- 6.2 Zimmer sind ab 15:00 Uhr des Anreisetages verfügbar.
- 6.3 Zimmer müssen am Abreisetag bis 11:00 Uhr geräumt sein.
- 6.4 Die gemieteten Räumlichkeiten sind pfleglich zu behandeln.
7. Haftung des Hotels
- 7.1 Die Haftung des Hotels ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, ausgenommen bei Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit.
- 7.2 Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel bis zu einem bestimmten Betrag.
- 7.3 Für Fahrzeuge auf dem Hotelgrundstück besteht keine Haftung des Hotels bei Diebstahl oder Beschädigung.
- 7.4 Weckaufträge, Nachrichten, Post und Warensendungen werden mit Sorgfalt behandelt, jedoch ohne Haftung bei kostenfreier Dienstleistung.
8. Allgemeine Verpflichtungen/Hausordnung
- 8.1 Die Hausordnung ist Bestandteil des Vertrages.
9. Schlussbestimmungen
- 9.1 Änderungen des Vertrages oder dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Textform.
- 9.2 Erfüllungs- und Zahlungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand ist Borkum.
- 9.3 Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts.
- 9.4 Unwirksame Bestimmungen beeinträchtigen die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
- 9.5 Die Endpreise sind in Euro (€) angegeben und gelten bis auf Widerruf.